

Etherma – Qualität bedeutet jahrzehntelange Erfahrung, die Verwendung neuester Materialien und die ständiger Verbesserung der Produkte. Der Fokus liegt ganz klar auf Innovation und Design. So können Kunden die geniealen Wärmelösungen von Etherma vertrauen und sind ihrer Zeit einen Schritt voraus. Mit der LAVA DESIGN Infrarotheizung entwickelte Etherma ein Heizgerät, das nicht nur designstark ist, sondern auch durch Effizienz und Funktionalität besticht.
Kollektion 2020 – kostenloser Versand
Aus unserer Kollektion 2018 bieten wir hier den sehr hochwertigen Design Infrarotstrahler aus dem Solamagic Programm. Mit dem erweiterbaren Dimm-Modul ermöglicht Ihnen per Funk die Wärmeregulierung. Wahlweise mit dem Handy oder Fernbediengung. Im Wärmestrahler integriert ist auch ein Kippschalter. Per Schnellspannsystem kann der Heizstrahler einfach in die gewünschte Neigung bis zu 45° gebracht werden.
Bei dieser Heizung bleiben keine Wünsche offen. Der kurzwellige Infrarot Terrassenstrahler unterscheidet sich im Design, Qualität, Heizleistung und Ausstattung von der Konkurrenz.
Unsere Wärmestrahler entwickeln eine angenehme Wärme, so sind die Heizstrahler auch für Wintergärten geeignet.
Kurzwellige Infrarotstrahlung durchdringt aufgrund ihrer Wellenlänge die Luft sehr schnell – unabhängig von der Lufttemperatur. Das erklärt, weshalb wir im Winter trotz relativ niedriger Außentemperatur im Sonnenschein dennoch angenehme Wärme empfinden. SOLAMAGIC® Heizstrahler kombinieren kurzwelliges Halogen-Infrarot mit perfektionierter Technik. Das Ergebnis ist hocheffiziente Heiztechnologie, die besonders für den Außenbereich z.B. als Terrassenstrahler geeignet ist.
SOLAMAGIC® Wärmestrahler sind nahezu unbegrenzt einsetzbar – vom Privatbereich bis hin zum Einsatz in Gastronomie und Gewerbe. Verlängern Sie mit den Solamagic Infrarotstrahler die Terrassen Saison und machen Sie es Ihren Gästen gemütlich. Lukrieren Sie so mehr Umsatz. Verlängern Sie auch zu Hause den Frühling und Herbst
Eine biologisch gesunde Heizung wärmt nach dem Prinzip der Sonnenstrahlung. Der gößte Teil der Wärme wird nicht an die Luft, sondern direkt an die Wände bzw. an Raumkörper abgegeben.
Ein optimales Heizklima ist erreicht, wenn die Raumluft relativ kühl, unbewegt und leicht ist und die umgebenden Flächen eine Oberlfächentemperatur von ca. 20°C haben.
Wie die Natur es uns zeigt, ist das Strahlungsklima das natürliche Klima schlechthin, indem die infrarote Strahlung die Luft wirkungslos durchdringt und dabei nur an feste Körper Energie in Wärme umgesetzt wird. Der gesundheitliche Aspekt der Heizung ist überwältigend.
Eine sehr bekannte Strahlungsheizung ist die Kachelofenheizung. Sie ist aus wohnphysiologischer Sicht sehr positiv zu beurteilen. Sie sorgt für entsprechend hohe Strahlungstemperatur. Deshalb wollen wir jetzt eine Heizung, die nach dem gleichen Prinzip als Strahlenheizung funktioniert, nähmlich die Infrarotheizung, eingehend in Betracht ziehen.
Heizen mit Infrarot wird immer populärer. Infrarotstrahlung auch als Wärmestrahlung bekannt ist ein Teil des elektromagnetischen Spektrums (optische Strahlung). Der Wellenlängenbereich reicht von 780 Nanometer bis 1 Millimeter. Eine wichtige Quelle für die Infrarotheizung ist die Sonne. Die Sonne gibt durch die Sonneneinstrahlung eine Infrarotstrahlung ab und erwärmt so die Erde. Auch Menschen geben eine Infrarotstrahlung ab. Die Wärme wird als besonders angenehm empfunden.